Katzenschutzverordnung Mönchengladbach vom 13.12.2023
Durch die unkontrollierte Vermehrung von Hauskatzen und verwilderten Katzen ist es im Gebiet der Stadt Mönchengladbach zu einer hohen Anzahl von wildlebenden Katzen gekommen.
Viele dieser Tiere sind verwahrlost und von Krankheiten befallen. Um dem Elend entgegen zu wirken, hat der Stadtrat eine Verordnung zum Schutz freilebender Katzen beschlossen.
Danach sind alle Personen, die im Gebiet der Stadt Mönchengladbach Katzen mit Freigang halten, dazu verpflichtet, ihre Tiere kastrieren, kennzeichnen und registrieren zu lassen.
Auch wildlebende Katzen werden in Zusammenarbeit zwischen dem Ordnungsamt und Tierschutzvereinen kastriert, gekennzeichnet und registriert.
Link zur Seite Katzenschutzverordnung:
https://www.moenchengladbach.de/de/rathaus/buergerinfo-a-z/allgemeine-verwaltung-buergerservice-ordnung-feuerwehr-dezernat-iii/ordnungsamt-32/allgemeine-ordnungsangelegenheiten/katzenschutzverordnung
24.06.24
Radio 90.1 - Interview mit unserer Alexandra Terveer zur Katzenkastration
https://www.radio901.de/artikel/zahl-der-katzen-kastrationsscheine-steigt-2021748.html
Die Katzen-Kastrationsscheine werden an JEDEM Samstag,
von 10.00h-13.00h ausgegeben!
Bitte Bescheid, Personalausweis und den Eigenanteil von 40€ mitbringen.
Die Tierarztkosten sind, leider auch für uns, enorm gestiegen.
Der Eigenanteil beläuft sich auf 40€, incl. Chip!
Warum Katzen-Kastrationsscheine?
Wir geben Kastrationsscheine für Katzen und Kater aus (für keine andere Tierart).
Die Geschlechtsreife von Katzen beginnt schon mit 5-6 Monaten.
Es muss verhindert werden, dass immer mehr Katzenkinder ungewollt zur Welt kommen.
Viele dieser Katzen erfahren höchstens in den ersten Monaten ihres Lebens menschliche Zuneigung, wenn sie noch klein und niedlich sind.
_______________________________________________________________________________
Bedingungen für den Erhalt von Kastrationsscheinen:
Bei Wohnsitz in Mönchengladbach und nach Vorlage eines entsprechenden
Bescheides, der eine Notlage nachweist (z. B. Rente, Krankheit, ALG, Hartz4, Sozialgeld,
Aufstocker), sowie des Personalausweises, können Sie Kastrationsscheine
für Ihre Katzen und Kater bei uns erwerben.
Die Zuzahlung bei Ausgabe des Gutscheins beträgt 40 € pro Katze, unabhängig vom Geschlecht. Inclusive Chip!
Der Eingriff muss bei einem unserer unten angeführten Tierärzte durchgeführt werden.
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Tierärzten, nachdem Sie den Kastrationsschein bei uns erworben haben.
Bitte bringen Sie Ihre Katze NICHT mit, wenn Sie Ihren Kastrationsschein bei der Tiertafel erwerben!
_________________________________________________________________________
Tierärzte:
1.) Frau Rita Otten
Tomper Straße 116
41169 Mönchengladbach-Hardt
Telefon 02161-551188
Öffnungszeiten:
Montag
10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Dienstag
10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Mittwoch
10:00 - 12:00
Donnerstag
10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Samstag
11:00 - 13:00
2.) Praxis Dr. Matthei (ehemals Dr. Piliar)
Roermonderstraße 76a
41068 Mönchengladbach
Telefon 02161-890018
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
außer Mittwoch Nachmittag!
Samstag
09:00 - 11:00 Uhr
(Im April und Mai 2025 können keine Kastrationsscheine bei Dr. Matthei eingelöst werden, Im Juni können dann wieder Kastrationstermine über unsere Kastrationsscheine bei Dr. Matthei gemacht werden.)
3.) Dr. med. vet. Renate Schroeder-Böhme
Dünner Str. 161
41066 Mönchengladbach
Telefon 02161-666456
Öffnungszeiten:
Montag 17:00–19:00
Dienstag 17:00–19:00
Mittwoch 17:00–19:00
Donnerstag 10:00–11:00, 17:00–19:00
Freitag 17:00–19:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen
Bei Rückfragen erreicht ihr uns unter 0176-55 20 55 98.
Warum kastrieren?
16.10.2020
Heute haben wir sehr gute Neuigkeiten für Euch!
Wir starten ein großes Projekt, unser Kastrationsprojekt, welches noch bis zum 31.12.2020 laufen wird.
Im Rahmen dieses Kastrationsprojektes haben alle Mönchengladbacher, mit nachweislich geringem Einkommen, die Möglichkeit, Ihre Katze/Kater kastrieren zu lassen.
Auch die Mönchengladbacher, die bis jetzt noch keine Kunden der Tiertafel sind, aber bedürftig sind, sind herzlich willkommen
Der Eigenanteil beträgt 20€ und der Rest wird von der Tafel direkt mit dem Tierarzt abgerechnet.
In dieser Pauschale ist auch das Ohrtattoo schon enthalten, um die Katze registrieren lassen zu können.
Für freilebende Katzen/Streuner übernehmen wir die gesamten Kosten.
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an die Tiertafel oder besuchen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten, aber bitte ohne Ihre Katzen!